Sonntag, 15. November 2015
Jeden Abend ...

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 9. November 2015
Griechisches Safrantörtchen


Im Norden Griechenlands findet man Krokusfelder, aus denen den beliebte, teure Safran gewonnen wird.
Hier ein Rezept zu diesem "Diamant".

100 g Butterschmalz
100 g Butter
2 Eier
300 g Mehl
100 g Zucker

3 Safranfäden
70 ml süßer Wein
750 g griechischen Quark, ersatzweise Ricotta
1 Ei
1 TL Zimt
1 verquirltes Eigelb

Die Safranfäden zunächst in dem Weißwein einweichen.

Für die Törtchen kleine Förmchen einfetten.

Die Butter und den Butterschmalz mit dem Zucker per Handmixer vermengen. Die Eier unterheben bis eine geschmeidige Masse entsteht.
Das gesiebte Mehl unterheben.
30 Minuten abgedeckt in den Kühlschrank stellen.

Backofen vorheizen auf 180 Grad.

Den Teig anschließend durchkneten und auf 8 Törtchen verteilen, dabei festandrücken.

Den Ricotta mit den Eiern, und dem Safranwein mischen.
Die Füllung auf die Törtchen verteilen und mit dem verquirlten Eigelb bepinseln, etwas Zimt darüberstreuen.

Für 30 Minuten in dem vorgeheizten Backofen backen.

... link (2 Kommentare)   ... comment


Samstag, 7. November 2015
Fetafiloecken



Schmeckt wirklich wunderbar und passt auf jedes Vorspeisenbuffett. Aber auch als Solisten sind diese Ecken unwiderstehlich.

Feta in Filoteig

Zutaten:
Filoteig

Füllung:
500 g Feta
250 g 40 % Quark
1 kleingeschnittene Peperoni
1 Tomate kleingeschnitten
1 Ei
Paprika, Gewürz

Panade:
0,5 l Milch
2 Eier
Paniermehl


Die Zutaten für die Füllung vermengen und cremig schlagen, der Feta sollte geschmeidig sein, keine groben Stücke mehr beinhalten.
Den Filoteig mit Wasser besprengeln, wer mag kann ihn noch ein wenig mit Butter einfetten.

Die einzelnen Blätter hintereinander verarbeiten, sonst wird Teig zu schnell trocken.

In ca. 10 cm breite Streifen schneiden.
An der linken unteren Ecke ca. 2 TL der Füllung platzieren und nun mit schnellen Griffen den Teig mit der Füllung wie die amerikanische Flagge zu einem Dreieck aufrollen.

Die Milch und die Eier vermengen.

Nun die Fetacken vorsichtig durch das Milch-Ei-Gemisch ziehen und anschließend mit Paniermehl versehen.

Entweder in einer Friteuse ausbacken oder in der Pfanne in Öl.
Auf Küchenkrepp entfetten.

... link (0 Kommentare)   ... comment