Samstag, 5. Dezember 2015
Kretisches Stifado mit Zander
Stifado....lebt von der wunderbaren Soße.
Was sich letztendlich zu der Soße gesellt, ist reine Geschmackssache.
Auf Kreta liebt man die Abwandlung mit Fisch.



4 Personen

1 kg geschälte Schalotten
50 ml Olivenöl
ca. 1,5 kg Zander, von der Gräte befreit
2 Lorbeerblätter
Muskat
2 Nelken
1 Zimtstange
40 ml Balsamicoessig, rot
350 g enthäutete, passierte Tomaten
0,5 l Rotwein
1 Glas Fischfond
30 g Butter
2 EL Tomatenmark
Salz, schwarzer Pfeffer, Petersilie

Den Zander von der Gräte befreien,
mit Salz und Pfeffer versehen und im heißen Öl
von jeder Seite ca. 5 Minuten garen.
Stehen und ziehen lassen.
(Oder im Dampfgarer für 19 Minuten dampfgaren.)

In einem großen Topf die Butter erhitzen.

Die Tomaten häuten und in den Topf geben.
Lorbeerblätter, Zimt, Muskat, Nelken (gestoßen) dazugeben.

Den Balsamicoessig hinzufügen.

Zum Schluss den Rotwein und den Fond dazugeben.
Vermischen und 5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und dem schwarzen Pfeffer abschmecken.

Die Zwiebelchen schälen und kreuzweise am Ende einschneiden (so wie man es bei
Rosenkohl auch macht).

In den Topf geben.

Die Soße nun ca. 60 Minuten sanft einkochen lassen, gelegentlich umrühren und
eventl. mit etwas Wasser auffüllen, wer mag kann auch etwas Rotwein nachgießen.
Die Zwiebeln müssen richtig schön glasig aussehen, ansonsten noch etwas Garzeit dazugeben.

Kurz vor Ende die kleingehackte Petersilie in die Soße mischen und das Tomatenmark.

Die Soße in eine Auflaufform füllen und den Zander
darauf platzieren. Für ca. 15 Minuten in den vorgewärmten Backofen geben (180 Grad).

TIPP: Ich gab noch einige Miesmuscheln in die Soße.
Die Beilage bestand aus Kritharaki, Blattspinat, Karottenwürfel und etwas Kefalotiri.

... link (2 Kommentare)   ... comment


Freitag, 4. Dezember 2015
Griechische Bohnensuppe a la Maria



Griechische Bohnensuppe a la Maria

Mit der Idee, der Bohnensuppe etwas Gehacktes unterzumengen, wird
sie plötzlich zum Mittelpunkt, nicht mehr zum Beiwerk.

Kräftig gewürzt und mit einem Hauch frischer Nelken und Zimt, schmeckt
sie noch mal so gut.

4 Personen

500 g Rindergehacktes, 2 EL Tomatenmark
2 Gläser Rinderfonds
600 g griechische Giganten (einen Tag zuvor eingeweicht)
2 EL Brühe
Salz, Pfeffer, ein Hauch Zimt, 2 Nelken, reingehackt, 1 TL Chili
6 Zwiebeln in Würfel geschnitten
1 Stange Porree in Scheibchen geschnitten
1 Bund glatte Petersilie
4 Karotten in kleinen Würfeln
1 kg Tomaten in Würfel geschnitten, vom Innenleben befreit
100 ml Olivenöl

Die am Vortag eingeweichten Giganten (weiße Riesenbohnen)
in dem Wasser mit 2 EL Brühe und 2 EL Olivenöl auf dem Herd bei mittlerer
Hitze garen, hin und wieder umrühren.
45 Minuten kochen.

Inzwischen Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zutaten:
Zwiebeln, Porree, Karotten und Tomaten mit Salz, Pfeffer
darin anbraten. Die kleingehackten Nelken dazugeben.

Das Gehackte in einer weiteren Pfanne mit etwas Öl anbraten.
Salz und Pfeffer nebst Chili dazugeben.
Etwas Zimt und Tomatenmark untermischen.

Nun alles zusammen in einen großen Topf geben.
Bohnen vorher abschütten. Man erkennt, wenn sie weiß vom Kochen geworden sind,
dass sie gar sind.
Das Gemüse und Gehackte untermischen.
Fonds dazuschütten.

Unter gelegentlichem Rühren bei mittlerer Hitze eine Stunde garen.
Kurz vorher die getupfte Petersilie dazugeben.

LG Eure Maria

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 24. November 2015
Juvetsi


100 g Butter
1,5 kg Fleisch nach Wahl (je nach Fleisch die Garzeit verändern)
2 Zwiebeln
10 Tomaten
1/2 Paket Kritharaki
Salz, Pfeffer, 1 EL Zucker
etwas Oregano
150 g geraspelter Gouda
100 ml Weißwein
1 x Fond

Butter in einer Pfanne zerlassen und die Zwiebeln andünsten, anschließend
das in Würfel geschnittene Fleisch anbraten.
Salz, Pfeffer dazugeben.
Tomaten klein schneiden und mit dem Zucker in die Pfanne geben.
Hitze reduzieren und ca. 30 Minuten köcheln lassen, währenddessen nach und nach den Wein und die Brühe dazugeben.

In der Zwischenzeit die Kritharaki in Brühe halbgar kochen.

Anschließend die Kritharaki und die Tomatensoße unter die Fleischmenge heben. In kleine Portionsförmchen geben, diese zur Hälfe füllen. Etwas Wasser auffüllen,
geraspelten Gouda untermischen und ca. 30 Minuten im Ofen garen.
Oregano unterheben.


Eure Maria

... link (0 Kommentare)   ... comment